Die Hogan Assessments liefern mithilfe modernster Persönlichkeitsdiagnostik wichtige Einblicke in Persönlichkeit, Verhalten, Stärken, Risiken, Antreiber und Passung zum Job und unterstützen dadurch Organisationen bei der Personalauswahl und -entwicklung.
Was spricht für Hogan?
- Verlässliche Vorhersagen von Jobeignung, Organisationsfit, Entwicklungsbedarf und mehr
- Evidenzbasierte & validierte Daten über Persönlichkeit am Arbeitsplatz, verfügbar in über 40 Sprachen
- Fördert Vielfalt am Arbeitsplatz, da nicht nach Alter, Geschlecht oder Herkunft diskriminiert wird
- Personalentscheidungen werden präziser, fairer, fokussierter und effektiver
Doch wie genau funktioniert das?
Das Kernstück des Hogan Persönlichkeitsverfahrens sind die drei Perspektiven der Persönlichkeit, die mittels der individuellen Assessments beleuchtet werden.
Hogan Personality Inventory (HPI): die helle Seite
Misst die sieben Hauptdimensionen der Persönlichkeit im Tagesgeschäft, die für beruflichen Erfolg relevant sind.
Hogan Development Survey (HDS): die dunkle Seite
Identifiziert Risikofaktoren der Persönlichkeit, die unter Druck zum Vorschein kommen und die Leistung beeinträchtigen können.
Motives, Values, Preferences Inventory (MVPI): die Innenseite
Erfasst Kernwerte, Absichten und Interessen, die Karrierepfade, Arbeitszufriedenheit und Entscheidungen beeinflussen.
Wichtig dabei ist: Der HPI und der HDS messen das Fremdbild, nicht wie andere Persönlichkeitsfragebögen das Selbstbild. Die Reputation einer Person – so wie Andere sie wahrnehmen – steht dabei im Fokus.
Interessiert mehr zu erfahren? Gerne schicken wir Ihnen kostenlose Informationsunterlagen zu.
Kontaktieren Sie uns!
#hogan #hoganassessments #persoenlichkeitsverfahren #bluefroggmbh #humanressources #talentmanagement